Ayurveda

Ganzheitliche Heilkunst für Körper, Geist und Seele

Kur anfragen

Ayurveda Kur in srilanka

für Körper, Geist & Seele...

Ayurveda – das Wissen vom langen Leben – ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachtet. Eine Ayurveda Kur in Sri Lanka geht dabei weit über klassische Therapie hinaus: Sie fördert gezielt das innere Gleichgewicht, aktiviert die Selbstheilungskräfte und schenkt neue Lebensenergie.

Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb wird jede Kur bei uns individuell auf Ihre Konstitution abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen die Balance der drei Doshas sowie ein Leben in Harmonie mit der Natur. Die Panchakarma Kur gilt als die „Königin“ der ayurvedischen Behandlungsmethoden: tief reinigend, regenerierend und nachhaltig wirksam.

Junge Frau während einer Ayurveda Behandlung

Das ayurvedische Behandlungs-prinzip

Im Zentrum der ayurvedischen Heilkunde steht die Lehre von den drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch trägt diese Lebensenergien in einer einzigartigen Mischung in sich. Gerät dieses natürliche Gleichgewicht ins Ungleichgewicht, entstehen körperliche oder seelische Beschwerden.

Darum beginnt jede Panchakarma Kur mit einer ausführlichen Konstitutionsanalyse durch unsere Ayurveda-Ärzte. Auf dieser Basis erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Kur-Programm: speziell auf Sie abgestimmte wohltuende Ölmassagen, reinigende Kräuterdampfbäder, tiefgreifende Panchakarma-Anwendungen, individuelle Ernährungsempfehlungen sowie unterstützende Yoga- und Meditationspraxis.

Unser Ziel: Ihre Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren – sanft, tiefgreifend und nachhaltig für Körper, Geist und Seele.

Unser Ärzteteam

„Alles im Leben hat seine Zeit!“

Genießen Sie Sri Lanka, fühlen Sie den Spirit von Ayurveda, nutzen Sie Panchakarma für Linderung und Heilung

Junges Paar lässt sich während einer Massage verwöhnen

Ziel der ayurvedischen Behandlung

Im Mittelpunkt unserer Panchakarma-Kuren steht die Wiederherstellung der natürlichen Schwingung Ihrer drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Wenn diese innere Balance harmonisiert wird, kann sich Ihr Körper auf natürliche Weise reinigen, stärken und erneuern. Es werden die Selbstheilungskräfte aktiviert – für mehr Vitalität, Klarheit und nachhaltige Gesundheit.

Gleichzeitig erfährt auch Ihr Geist Entlastung: Stress wird abgebaut, Klarheit kehrt zurück, und emotionale Lasten dürfen losgelassen werden. Das Ergebnis ist ein Zustand von innerer Ruhe, neuer Vitalität und tiefer Verbundenheit mit sich selbst.

Ayurveda wirkt nicht kurzfristig – sondern nachhaltig und transformierend.

Alle Behandlungen

Ayurvedische Küche

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“ – Dieser Leitsatz zählt auch zu den zentralen Herzstücken der ayurvedischen Philosophie. Darum hat die Ernährung während Ihrer Ayurveda-Kur bei uns eine zentrale Bedeutung. Dreimal täglich genießen Sie frisch zubereitete Menüs aus heimischem Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen – individuell auf Ihre Dosha-Konstitution abgestimmt.

Die ayurvedische Küche nährt nicht nur, sondern reinigt, regt den Stoffwechsel an und hebt die Stimmung und sorgt dafür, dass Ihr Körper unnötiges Gewicht verliert. Mit der Vielfalt an Aromen, natürlichen Zutaten und achtsamer Zubereitung wird jede Mahlzeit zu einem Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Ganz nebenbei schenkt sie Vitalität, Leichtigkeit und innere Klarheit.

Ayurveda schmeckt – und wirkt.

Indische Frau im Sari steht in der Küche und kocht ein Gericht

Ayurveda beginnt in der Küche

  • Täglich frische, vollwertige, gesunde Lebensmittel Unsere ayurvedische Küche nutzt ausschließlich natürliche Zutaten aus regionalem Anbau – individuell abgestimmt, liebevoll zubereitet und voller Lebensenergie.

  • Ernährung formt Körper, Geist und Seele Was wir täglich zu uns nehmen – körperlich wie geistig – prägt unsere Vitalität, Klarheit, Kreativität und innere Ausgeglichenheit.

  • 3 x am Tag: ayurvedische Vollwertküche Ihre Ayurveda-Kur beinhaltet 3 x pro Tag ayurvedische Vollwertverpflegung. Diese besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Kur Anfragen
Eine Gruppe von Menschen macht Yoga am Strand

Yoga & Meditation

Ayurveda, Yoga und Meditation sind tief miteinander verwoben – sie bilden gemeinsam den Weg zu innerem Gleichgewicht, klarer Wahrnehmung und nachhaltiger Heilung. Während Ayurveda die körperliche Selbstheilung aktiviert, führt uns Yoga zur Selbsterkenntnis und innere Balance.

In unserem Gesundheitsresort sind Yoga- und Meditationsstunden fester Bestandteil Ihrer Kur. Täglich (außer sonntags) beginnen wir den Tag um 6:30 Uhr mit sanften Körperübungen, bewusster Atmung und stiller Einkehr – oft mit Blick auf den Indischen Ozean oder direkt am Strand.

Diese bewährten Rituale fördern die Harmonie der Doshas, beruhigen den Geist und helfen, Stress loszulassen. Unser Yogalehrer begleitet Sie achtsam auf diesem Weg – mit Übungen, die auch nach der Kur im Alltag weiterwirken.

Kur Anfragen

Häufige Fragen zur Ayurveda Kur in Sri Lanka

  • Wie läuft eine Ayurveda Kur ab?

    Ihre Kur beginnt mit einer ausführlichen ärztlichen Eingangsuntersuchung. Darauf aufbauend erhalten Sie einen individuell abgestimmten Behandlungsplan mit täglichen Anwendungen, ayurvedischer Ernährung, Yoga, Meditation und ausreichend Ruhephasen.

  • Wie lange sollte eine Kur dauern?

    Um die drei Phasen der Ayurveda-Panchakarma-Kur vollständig umzusetzen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir eine Mindestdauer von 15 Tagen – ideal für Einsteiger. Ayurveda-Kenner wählen meist 18 Tage, während erfahrene Gäste sich oft für 21 Tage oder mehr entscheiden, um die tiefgreifende Wirkung voll auszuschöpfen.

  • Ist Ayurveda auch bei chronischen Beschwerden geeignet?

    Ja – besonders bei Stress, Erschöpfung, Verdauungsstörungen, Hautproblemen oder Schlaflosigkeit zeigen sich gute Erfolge. Unsere Ärzte beraten Sie gern individuell.

  • Welcher Tagesablauf erwartet mich während der Kur?

    Der Tagesablauf folgt einem traditionellen ayurvedischen Rhythmus. Unter dem Motto „Morgenstund hat Gold im Mund“ beginnt der Tag um 6 Uhr mit einem Glas heißem Wasser, um den Stoffwechsel auf Touren zu bringen, gefolgt von Yoga, Meditation und Atemübungen.

    Nach dem Frühstück um 8 Uhr starten ab 8:45 Uhr die Vormittagsanwendungen sowie der tägliche Arztbesuch. Um 12:30 Uhr genießen Sie im Open-Air-Restaurant ein frisch zubereitetes Mittagessen.

    Am Nachmittag finden weitere Behandlungen statt (ca. 14–17 Uhr). Die Pausen zwischen den Anwendungen sind bewusst als Erholungszeit gedacht – ideal zum Lesen, Ausruhen, Entspannen oder für ein kleines Nickerchen. Nach Behandlungsende können Sie den Pool zur Erfrischung nutzen oder einen ausgedehnten Spaziergang am Strand unternehmen – ob nach links oder rechts, bleibt ganz Ihrer Lust und Laune überlassen.

    Das Abendessen wird um 18:30 Uhr serviert. Anschließend lassen die Gäste den Tag bei Sonnenuntergang am Indischen Ozean gerne gemeinsam ausklingen, bevor sie sich gegen 21 Uhr zur Nachtruhe zurückziehen.

  • Was unterscheidet eine Kur in Sri Lanka von Angeboten in Europa?

    Sri Lanka ist Ayurveda. Seit über 5.000 Jahren wird hier die Heilkunst in ihrer reinsten Form gelebt. Frische Heilpflanzen, mildes Klima, erfahrene Ärzte und Therapeuten sowie die spirituelle Kraft des Landes schaffen ideale Voraussetzungen für eine authentische, wirkungsvolle und nachhaltige Ayurveda-Kur. Sri Lanka ist Ayurveda – authentisch, ursprünglich und tiefgreifend.

  • Kann man eine Ayurveda-Kur auch während der Monsunzeit machen?

    Ja – Ayurveda-Kuren sind das ganze Jahr über möglich und während der Monsunzeit besonders wirkungsvoll. Durch die höhere Luftfeuchtigkeit bei Regen öffnen sich die Poren der Haut, wodurch die Massageöle intensiver aufgenommen und Giftstoffe besser ausgeschieden werden können. Trotz gelegentlicher Regenschauer zeigt sich die Sonne regelmäßig – ein wohltuendes Wechselspiel, das Körper, Geist und Seele ideale Bedingungen für Reinigung, Heilung und Regeneration schenkt.

  • Wie ist das Klima an der Westküste Sri Lankas bei Villa Sri Beach?

    Das Klima rund um Negombo ist das ganze Jahr über warm und ideal für Ayurveda-Panchakarma-Kuren, mit angenehmen Durchschnittstemperaturen zwischen 28 und 30 °C.

    Außerhalb der Monsunzeiten – von Mitte Oktober bis Mitte Mai sowie im Juli und August – erwartet Sie stabiles, trockenes und sonniges Wetter. Während des Monsuns kann es zu kräftigen, aber meist nur kurzen Regenfällen kommen, gefolgt von strahlendem Sonnenschein. So bietet unsere Region zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und wohltuende Ayurveda-Kur.